- Geltungsbereich
Unsere Allgemeinen Geschäftsdingungen gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher (nachfolgend „Käufer“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Käufers widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Melanie Hiller – Fräulein M – (nachfolgend „Verkäufer“ genannt).
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop oder auch im WhatsApp-Produktkatalog stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar und dient zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Käufer.
Der Käufer kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Online-Anfrageformular, per E-Mail oder Kontaktaufnahme über WhatsApp gegenüber dem Verkäufer abgeben.
Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von zwei Tagen annehmen,
- indem dieser dem Käufer eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Käufer maßgeblich ist, oder
- indem er den Käufer nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung mittels Rechnung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Käufer zu laufen und endet mit dem Ablauf des zweiten Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Käufers innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Käufer nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Anfrageformulars des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform übermittelt. Eine darüber hinaus gehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht.
Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail oder auch per WhatsApp statt, sofern hierüber das Angebot abgegeben wurde bzw. der Vertrag zustande gekommen ist. Der Käufer hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer versandten E-Mails zugestellt werden können.
Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.
- Widerrufsrecht
Dem Käufer steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
Das Widerrufsrecht des Käufers ist bei eigens für ihn individualisierten Waren ausgeschlossen.
- Lieferbedingungen
Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen bei dem Standardversand noch Versandkosten hinzu. Diese richten sich nach dem Verpackungsmaße des jeweiligen Produkts.
Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom
Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Käufer angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Käufer zu vertreten hat, trägt dieser die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, so kann der Käufer die bestellte Ware nach Vereinbarung mit dem Verkäufer unter der vom Verkäufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
In der Regel wird die Ware vom Verkäufer innerhalb 5 Werktagen versendet.
Personalisierte Produkte werden in der Regel innerhalb von längstens 10 Werktagen versendet. Der Verkäufer informiert den Käufer hierüber.
- Preise und Zahlungsbedingungen
Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle angegebenen Preise sind Endpreise, ggf. zzgl. Liefer-/Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben und wird daher auch nicht ausgewiesen.
Zahlungsarten
Der Käufer kann grundsätzlich zwischen den nachfolgenden Zahlungsarten wählen:
- Vorkasseüberweisung
Bei Auswahl der Zahlungsart „Vorkasseüberweisung“ wird dem Käufer die Bankverbindung des Verkäufers in separater E-Mail bzw. in der Rechnung mitgeteilt. - Paypal
Bei Auswahl der Zahlungsart „Paypal“ trägt der Käufer die Kosten für die Käuferschutzgebühr in Höhe von 2,49% des Gesamtpreises + 0,35€. Diese Kosten werden separat in der Rechnung an den Käufer aufgeführt.
Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Käufer nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Die Lieferung bzw. Herstellung individueller und personalisierter Ware erfolgt nach Zahlungseingang.
- Vorkasseüberweisung
- Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
- Mängelhaftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
- Transportschäden
Werden dem Käufer Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so hat der Käufer solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren. Der Käufer wird außerdem gebeten, unverzüglich Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen und Bilder des Schadens einzusenden. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche des Käufers und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Der Käufer hilft dem Verkäufer aber eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
- Bedingungen für die Anfertigung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Käufers
Schuldet der Verkäufer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Lieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Käufers, hat der Käufer dem Verkäufer alle für die Anfertigung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder etc. zur Verfügung zu stellen und ihm die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Käufer verantwortlich. Der Käufer erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die dem Verkäufer überlassenen Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte, verletzt werden.
Der Käufer stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Käufers durch den Verkäufer diesem gegenüber geltend machen können. Der Käufer übernimmt hierbei auch die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Käufer nicht zu vertreten ist. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen.
- Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Vertragsparteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.